Die Handball EM 2024 Tickets sind seit dem 20. Mai 2022 um 11 Uhr verfügbar und so wirft die Europameisterschaft in Deutschland schon jetzt ihre Schatten voraus! Die Spielstätten stehen bereits fest: Die Handball EM 2024 findet in Düsseldorf, Köln, Berlin, Hamburg, München und Mannheim statt. Vom 10. Januar bis zum 28. Januar 2024 geht es in den Arenen um die europäische Handball-Krone, die sich natürlich auch die deutsche Handball-Nationalmannschaft erhofft.
Es wird die größte Handball EM aller Zeiten und der Deutsche Handballbund hat das ambitionierte Ziel geäußert, alle Rekorde für Tickets bei einer Handball Europameisterschaft brechen zu wollen. Der Schlüssel dazu soll unter anderem im Eröffnungsspiel im Fußballstadion von Düsseldorf vor rund 50.000 Zuschauern sein.
Wir geben dir schon jetzt den kompletten Überblick zu allen Informationen über die Handball EM 2024 in Deutschland. Erfahre bei uns, wann und wie du an die Handball EM 2024 Tickets kommst, in welchen Spielstätten gespielt wird, wie die Qualifikation abläuft und erfahre mehr zum Spielplan.
Schon jetzt steht fest: Es wird eine Rekordzahl an Handball EM 2024 Tickets auf dem Markt geben. Das liegt zum einen daran, dass es mit 24 Teams die größte Handball Europameisterschaft aller Zeiten wird, zum anderen aber auch an der Größe der ausgewählten Spielstätten. In jeder Arena können mehr als 11.000 Eintrittskarten pro Spieltag verkauft werden. Für Handball-Verhältnisse ist das der Wahnsinn!
Noch ist die Handball EM 2024 in Deutschland eine ganze Weile entfernt, doch mit der Auswahl der Spielstätten hat der Deutsche Handballbund bereits einen Meilenstein gemeistert. Da das Interesse an der Handball EM in Deutschland schon jetzt groß ist, steht dem Vorverkauf der Tickets auch eigentlich nichts im Wege. Der Deutsche Handballbund hatte daher angekündigt, dass der erste Schwung an Handball EM 2024 Tickets noch vor Weihnachten 2021 verkauft werden soll. Durch die Auswirkungen und Unsicherheiten der Corona-Pandemie ist dieser Plan jedoch verworfen worden.
Jetzt beginnt der Vorverkauf der Tickets für die Handball Europameisterschaft 2024 aber wirklich: Am Freitag, den 20. Mai 2022 um 11 Uhr gehen die ersten Eintrittskarten für die EHF EURO beim Ticketanbieter CTS Eventim in den Verkauf!
Der offizielle Partner im Bereich Tickets ist für den Deutschen Handballbund und die EHF seit Jahren der Anbieter CTS Eventim. Eventim verkauft die Eintrittskarten im eigenen Online-Shop, aber auch über das große Netzwerk an lokalen Vorverkaufsstellen. Mit diesem dualen Modell wird auch der Vertrieb der Handball EM 2024 Tickets starten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Tickets über die Seite der EHF, eurohandball.com zu kaufen.
Noch sind keine offiziellen Informationen vorhanden, doch bei den letzten Großereignissen im Handball konnten die Zuschauer aus verschiedenen Arten von Tickets wählen. So gibt es bei den großen Turnieren zumeist als Minimum ein Tagesticket für alle Spiele, die an einem Spieltag in einer Spielstätte stattfinden. In der Vorrunde umfasst ein Tagesticket oftmals drei Spiele.
Zusätzlich gibt es oft ein Venue-Ticket, das wie eine Dauerkarte für eine bestimmte Spielstätte gewertet wird und alle Spiele an einem Standort umfasst.
Aufgrund der Vielzahl der Spielstätten ist es fraglich, ob es ein Ticket für das komplette Turnier geben wird.
Bei der Handball EM 2022 gingen die Venue-Tickets als erstes in den Verkauf, die Tagestickets folgten deutlich später.
Nicht alle Tickets für die Handball EM 2024 in Deutschland gehen direkt in den Vorverkauf. In der ersten Phase bietet der Deutsche Handballbund rund 100.000 Eintrittskarten über Eventim an.
Der Hauptgrund dafür ist, dass noch großzügige Ticketkontingente für die teilnehmenden Mannschaften bzw. ihre Fans zurückgehalten werden. In einer späteren Phase können also nochmal zusätzliche Tickets in den freien Verkauf gehen. Wann und ob das der Fall sein wird, hängt vom Erfolg der ersten Verkaufsphase ab.
Ebenfalls bereits ab der ersten Verkaufsphase können die umfangreichen Hospitality-Angebote und VIP-Tickets für die Standorte München, Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Mannheim bestellt werden. Wer die Spiele der Handball 2024 also in einem exklusiven Umfeld mit Catering, hochwertigen Sitzplätzen und eigenem Eingang sowie Parkplatz erleben will, der kann bereits ab Mai 2022 zuschlagen. Sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen gibt es bei Eventim passende Angebote.
Noch ist es eine Weile hin, bis die Handball EM 2024 in Deutschland wirklich beginnt. Bereits jetzt können wir aber Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Handball Europameisterschaft und die Tickets geben.
Die Handball EM 2024 in Deutschland wird von Mittwoch, 10.01.2024 bis Sonntag, 28.01.2024 ausgetragen. Am Mittwoch, den 10. Januar soll das Eröffnungsspiel in der Merkur Spiel-Arena Düsseldorf ausgetragen werden und am Sonntag, den 28. Januar steigt das große Finale in der Lanxess Arena Köln.
Endlich steht der genaue Spielplan der Handball EM 2024 in Deutschland fest. Die erste wichtige Station im Turnierverlauf ist dabei das Eröffnungsspiel in Düsseldorf am Mittwoch, den 10. Januar.
Anschließend folgt die Gruppenphase der Vorrunde. Die Gruppen A - F treten an jeweils drei Spieltagen vom 11. - 16. Januar 2024 gegeneinander an.
Die Hauptrunde beginnt dann am 17.01. in Hamburg und am 18.01. in der Kölner Lanxess Arena. An vier Spieltagen werden die Halbfinalisten ermittelt. In der Barclays Arena Hamburg steht am 23. Januar der letzte Spieltag an, während in Köln auch einen Tag später noch gespielt wird.
Die Halbfinale sind dann für Freitag, den 26.01.2024 in Köln geplant. Es folgt ein Ruhetage, bevor am Sonntag, den 28. Januar erst das Spiel um Platz 3 und anschließend das große Finale ansteht.
Im Juni 2021 hat der Deutsche Handballbund gemeinsam mit der EHF die sechs Spielorte der Handball EM 2024 in Deutschland bekanntgegeben. Gespielt wird in folgenden deutschen Spielstätten:
Der SAP Garden in München wird 2023 fertiggestellt und ist mit einer Kapazität von 11.500 Zuschauern die kleinste Spielstätte der Handball EM 2024. Die Lanxess Arena in Köln hingegen ist eine der größten Arenen Europas. Bis zu 19.750 Handball EM 2024 Tickets können hierfür verkauft werden.
Das Eröffnungsspiel der Handball EM 2024 findet in Düsseldorf statt. Die weiteren Vorrundenpartien finden in Mannheim, Berlin und München statt. An jedem Standort werden zwei Vorrundengruppen beheimatet sein. Schon jetzt steht fest, dass Deutschland das Eröffnungsspiel in Düsseldorf spielt und dann für die restliche Gruppenphase nach Berlin geht.
Für die Hauptrunde ziehen die qualifizierten Mannschaften dann nach Hamburg und Köln um. In Köln wird dann auch das Halbfinale und letztendlich das Finale ausgespielt.
Mit dem Eröffnungsspiel in einem Fußballstadion, der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf, strebt der Deutsche Handballbund einen internationalen Zuschauerrekord im Handball an. Noch nie sollen mehr Handball Tickets verkauft worden sein, als bei diesem Spiel. Insgesamt können rund 50.000 Fans in der Arena einen Platz finden. Bereits zuvor gab es ähnliche Aktionen, zuletzt beim Tag des Handballs in Frankfurt, wo im Frankfurter Waldstadion ebenfalls Zehntausende Fans anwesend waren.
Insgesamt 24 Mannschaften werden an der Handball EM 2024 in Deutschland teilnehmen. Die Qualifikation für die Europameisterschaft wird ab 2022 ausgespielt und hat noch nicht begonnen. Das erste Nationalteam, das sicher qualifiziert ist, ist Deutschland als Gastgeber. Während der Handball Europameisterschaft 2022 qualifizierten sich Sieger Schweden, Spanien als Zweitplatzierte und Dänemark durch den dritten Platz.
Diese Nationalmannschaften sind bereits für die Handball EM 2024 qualifiziert:
Deutschland kann auf eine lange Handball Historie zurückblicken und hat auch einige Erfahrungen als Ausrichter großer Turniere sammeln können. Doch die Austragung einer Handball Europameisterschaft ist Neuland für den DHB: Noch nie war Deutschland Ausrichter einer Handball EM der Männer. Die Handball EM 2024 ist somit eine Premiere!
Teilgenommen hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft jedoch bislang 14 Mal an einer Europameisterschaft (1994, 1996, 1998, 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2016, 2018, 2020, 2022). Somit war Deutschland an 14 der letzten 15 Europameisterschaften beteiligt. Lediglich 2014 konnte sich das DHB-Team nicht qualifizieren.
Zwei Mal konnte sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft den Titel als Europameister sichern, 2004 und 2016.
Der Deutsche Handballbund hat bereits vor einiger Zeit das „Jahrzehnt des Handballs“ ausgerufen. Teil dieser Strategie ist die Ausrichtung von Handball Großevents in Deutschland. Dazu gehört neben der Handball EM 2024 auch die Handball WM 2027, die Frauen-WM 2025 (gemeinsam mit den Niederlanden) sowie die Weltmeisterschaft der U21 in 2023. Auf diese Weise wird Handball konstant im Fokus stehen.
Die Bewerbung für die Handball EM 2024 war dabei so etwas wie der Startschuss. Bereits im Sommer 2018 bekam Deutschland im Rahmen des EHF-Kongress in Glasgow, Schottland den Zuschlag für die Ausrichtung der Europameisterschaft. Dänemark und die Schweiz hatten sich gemeinsam ebenfalls beworben, unterlagen in der Abstimmung jedoch mit 27:19 gegen die deutsche Bewerbung.
Im Januar 2022 stellte der DHB gemeinsam mit der EHF das Motto der Handball EM 2024 in Deutschland vor: Here to play! Auch das Logo der Europameisterschaft sowie ein Imagefilm präsentierten die Organisatoren. Auch hier gab es erneut den Hinweis, dass die Tickets für die Handball EM 2024 schon bald im Vorverkauf erhältlich sein werden.
Wer soll mit dir die Handball EM 2024 im eigenen Land besuchen?
Teile bereits jetzt die Informationen Kauf der Handball EM 2024 Tickets.