Die Mercedes-Benz-Arena in Berlin ist einer von sechs Standorten der Handball EM 2024. Ab Freitag, dem 20. Mai 2022 können sich Zuschauer die Handball EM 2024 Tickets für Berlin sichern und dann unter anderem die deutsche Handball Nationalmannschaft in der Gruppenphase live erleben. Denn schon jetzt steht fest: In Berlin werden bei der Europameisterschaft die Spiele von zwei Vorrundengruppen ausgetragen. Zwar spielt die deutsche Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel in Düsseldorf, doch danach erfolgt der Umzug nach Berlin. Somit steht einem großen Handball-Fest in der Hauptstadt nichts im Wege!
Auf dieser Seite haben wir dir alle Informationen aufgelistet, die du zum Kauf deiner Handball EM 2024 Tickets für Berlin benötigst. Das Datum der Europameisterschaft kannst du dir bereits notieren: Vom 10. - 28. Januar 2024 wird der Kampf um die europäische Handball-Krone in Deutschland ausgetragen! Informiere dich bereits frühzeitig darüber, wo die Eintrittskarten erhältlich sein werden und wie der Spielplan für die Europameisterschaft in Berlin aussehen wird.
Die ersten Informationen rund um den Verkauf der Tickets für die Handball EM 2024 in Berlin stehen endlich fest! Die deutschen und europäischen Handball-Fans können sich so langsam aber sicher darauf vorbereiten, dass der Vorverkauf bald beginnt: Am Freitag, den 20. Mai 2022 ist es soweit und die ersten Tickets für Berlin gehen in den Verkauf. Wir geben die Übersicht, was bereits zu den Eintrittskarten feststeht und wo wir uns noch ein wenig gedulden müssen.
Mehrfach gab es Andeutungen, dass der Vorverkauf der Tickets für die Handball Europameisterschaft in Berlin schon bald beginnen soll. Im Dezember 2021 sah es so aus, als würde es noch vor Weihnachten möglich sein, die Handball EM 2024 Tickets für Berlin zu bestellen. Die mehrfache Verschiebung war sicher auch der Unsicherheit der Corona-Pandemie geschuldet. Die Verantwortlichen des DHB und der EHF warteten lange die Entwicklungen ab und kommunizierten dann einen Starttermin für den Vorverkauf der Eintrittskarten für die Mercedes-Benz-Arena Berlin: Am Freitag, den 20. Mai 2022 um 11 Uhr werden die ersten Handball EM 2024 Tickets für Berlin verkauft!
Es kann bereits sicher gesagt werden, wo die Tickets für die Handball EM 2024 in Berlin vorbestellt werden können. Der offizielle Ticketpartner der europäischen Handballföderation (EHF) und dem Deutschen Handballbund (DHB) ist der deutsche Anbieter CTS Eventim. Seit Jahren arbeiten die Verbände mit Eventim zusammen. Der Verkauf erfolgte bei den letzten großen Handball-Turnieren dabei sowohl über eigene Plattformen als auch über die Hauptplattform von Eventim. Der Kauf der Eintrittskarten ist dann problemlos online möglich, aber auch über eine Vielzahl an analogen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.
Aktuell ist es noch zu früh, um Auskünfte über die Preise der Tickets für die Handball EM in Berlin zu geben. Diese Information werden der Deutsche Handballbund und die EHF bekannt geben, sobald auch der Vorverkaufsstart der Eintrittskarten beginnt. Nur soviel: In den letzten Jahren hat es zwar einen Anstieg der Preise im Handball gegeben, doch insgesamt bemühen sich alle Beteiligten um familienfreundliche Preise.
Klar ist bereits, dass die Tickets für die Gruppenspiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei 29 Euro starten sollen.
Bei den letzten Europameisterschaften im Handball haben die Veranstalter immer verschiedene Arten von Tickets und Ticketpaketen in den Verkauf gegeben.
Möglich ist der Kauf von Einzelkarten für jeweils einen Spieltag in Berlin. Das bedeutet, dass der Zuschauer einen Tag lang Zugang zur Mercedes-Benz-Arena hat. Nur für ein einzelnes Spiel eine Karte zu kaufen ist nicht möglich.
Dann gibt es das Gruppenticket: Mit diesem Ticketpaket hat der Inhaber Zugang zu allen Spielen einer bestimmten Vorrundengruppe.
Das Venue-Ticket ist die Steigerung. Damit erhält der Besitzer die Berechtigung, alle Spiele in der Mercedes-Benz-Arena Berlin im Rahmen der Handball EM 2024 zu verfolgen.
Die genauen Preiskategorien waren bei den letzten Europameisterschaften immer in die PK 1-3 eingeteilt. Im Moment ist davon auszugehen, dass dies auch bei der EM 2024 in Deutschland so sein wird.
Der DHB hat das Turnier zu einem der Highlights für das Jahrzehnt des Handballs auserkoren. Die Handball EM 2024 wird in vielen Bereichen wahrlich neue Dimensionen definieren. So ist diese Endrunde das erste Mal mit 24 Nationalmannschaften aufgestellt. An den sechs Standorten Düsseldorf, Köln, Hamburg, München, Mannheim und Berlin finden im Schnitt fast 15.000 Besucher Platz. Auf diese Weise sollen die Rekorde im Zuschauerbereich und beim Verkauf von Tickets für die Handball EM 2024 purzeln.
In der Mercedes-Benz-Arena in Berlin werden im Rahmen der Handball EM 2024 die Spiele von zwei Gruppen der Vorrunde ausgetragen. Es handelt sich um die Vorrundengruppen A & D, wobei Deutschland in Gruppe A gesetzt ist.
Da sich die 24 Mannschaften auf insgesamt sechs Vorrundengruppen aufteilen, bedeutet das, dass 8 Teams in Berlin angesiedelt sein werden. Aktuell sind erst sehr wenige Nationalmannschaften für die Handball Europameisterschaft 2024 qualifiziert und so kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau gesagt werden, wer in Berlin spielt.
Die Teilnahme in Berlin von zwei Teams ist aber fix: Die deutsche Handball Nationalmannschaft wird in Berlin zwei ihrer drei Vorrundenspiele bestreiten!
Die zweite Nationalmannschaft, die für Berlin gesetzt ist, ist Norwegen (Gruppe D) mit Superstar Sander Sagosen.
Ein kompletter Spielplan für die Handball EM 2024 in Berlin ist noch nicht veröffentlicht, aber die Eckdaten stehen bereits fest. Zum einen ist klar, dass zwei Vorrundengruppen (A & D) in Berlin ausgespielt werden. Pro Vorrundengruppe stehen drei Spieltage mit je zwei Begegnungen an. Das bedeutet, dass sechs Spieltage nötig sein werden, um die Vorrunden zu beenden. Nach aktuellem Stand werden die beiden Gruppen im täglichen Wechsel spielen und am Donnerstag, den 11. Januar 2024 starten. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Gruppe A startet bereits am Mittwoch, den 10. Januar 2024 mit Spielen in Düsseldorf. Am Dienstag, den 16. Januar steht dann der letzte Spieltag der Vorrundengruppen in Berlin an.
Der Handball EM 2024 Spielplan für Berlin:
Im September 2008 eröffnete die Mercedes-Benz-Arena Berlin in Friedrichshain erstmals ihre Tore. Mehr als 14.000 Zuschauer sind hier zugelassen, wenn Spiele im Eishockey, Basketball oder Handball anstehen. Sogar mehr als 17.000 Fans bekommen Einlass, wenn Konzerte oder Comedy-Shows auf dem Programm stehen. Eine wirklich imposante Halle für Berlin!
Für die Mercedes-Benz-Arena sind große Handball-Events auch überhaupt nichts neues. Die Handball-WM 2019 war ebenfalls bereits in der Arena in Berlin zu Gast.